SUPPENKÜCHE
Die Suppenküche ist Teil der Factory der Tanzhaushallen. Sie ist, ähnlich der meisten heutigen Küchen, das kommunikative und soziale Zentrum eines Hauses. Hier trifft man sich regelmäßig, kocht und isst, diskutiert, erarbeitet, erstreitet und produziert dabei so allerlei Tanzrelevantes.
Die Suppenküche ist ein sonntäglicher Jour Fix für die Tanzszene. Jeweils um 11 Uhr wird eine zweistündige Aktion zu einem tanzbezogenen Thema stattfinden. Veranstaltungen, die die ganze Bandbreite des Tanzes berühren, von Musik über Bewegungsformate bis hin zu kulturpolitischen Foren. Anschließend, ab 13 Uhr, gibt es ein Suppenessen für alle.
Der gesellige und kommunikative Aspekt dieser Treffen ist uns ebenso wichtig, wie die „eigentliche“ künstlerische Arbeit. Nur wirkliche Teamarbeit, bei der auch das eigentliche Leben nicht ausgespart wird, lässt uns gute künstlerische Arbeit leisten, entsprechend unseres Mottos “are we human or are we dancer”.
Und wie in der Suppenküche soll eben nicht jeder seine eigene, sondern alle zusammen eine gemeinsame Suppe kochen, genießen und eben auch “auslöffeln“.


